Duales Studium: Attraktiver Berufseinstieg bei Röhm
- Übernahmegarantie für Absolventen, die sich bewähren
- Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim
Die hohe Qualität der Ausbildung hat bei Röhm Tradition. Seit vielen Jahren bildet das Unternehmen junge Menschen in unterschiedlichen Berufsfeldern mit hervorragenden Perspektiven aus. Jetzt erweitert Röhm sein Angebot um eine weitere zukunftsträchtige Berufsausbildung und bietet Schulabgängern ab dem Wintersemester 2023 die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Bachelorstudium zu absolvieren. Angeboten werden vier verschiedene Studiengänge, die in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim durchgeführt werden.
Ab Oktober 2023 können Studierende am Standort Worms in den Fächern Elektrotechnik (Studienrichtung Automation), Maschinenbau (Studienrichtung Verfahrenstechnik) sowie Integrated Engineering (Studienrichtung Service-Engineering) starten. Am Standort Darmstadt wird der Studiengang International Management for Business and Information Technology (IMBIT) angeboten.
Das duale Studium erstreckt sich über drei Jahre, in der sich jeweils dreimonatige Phasen im Unternehmen und an der Hochschule abwechseln. Um sich zu bewerben, benötigen Interessenten eine Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife). Je nach Vorbildung, ist ein ein- bis dreimonatiges Vorpraktikum, ebenfalls bei Röhm, erforderlich.
„Für junge Menschen, die gerne praxisnah studieren wollen, ist ein duales Studium eine interessante Alternative zu einem Universitäts- oder Fachhochschulstudium und ein attraktiver Berufseinstieg“, sagt der Leiter der Ausbildung bei Röhm, Andreas Ackermann. „Die Studierenden können das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen und wichtige Kontakte knüpfen. „Darüber hinaus erhalten sie 13 Monatsgehälter und Sondervergütungen wie Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung sowie ein eigenes Laptop, das wir ihnen als Lern- und Arbeitsmittel zur Verfügung stellen.“ Absolventen, die sich während des Studiums bei Röhm engagieren und dieses mit Erfolg abschließen, erhalten darüber hinaus eine Übernahmegarantie.
Von dem Dualen-Studium-Modell profitierten beide Seiten. „Qualifizierte und motivierte Fachkräfte sind ein unverzichtbarer Garant für unseren Unternehmenserfolg“, sagt Thomas Schäfer, technischer Leiter in Worms. „Das duale Studium ermöglicht es uns, aktiv die Ausbildung unserer zukünftigen Führungskräfte mitzugestalten und die für uns wichtigen Schwerpunkte einzubringen.“
Bewerbungen für ein duales Studium bei Röhm können online eingereicht werden unter www.roehm.com/ausbildung
Studiengänge auf einen Blick:
关于罗姆
罗姆是全球领先的甲基丙烯酸酯生产商之一,共有13 个生产基地,约3,500 名员工。我们在德国、中国、美国、墨西哥和南非都拥有分支机构,在甲基丙烯酸酯化学领域中拥有超过 80年经验,并拥有一个强大的技术平台。我们的知名品牌包括PLEXIGLAS®宝克力®、ACRYLITE®、MERACRYL®、DEGALAN® 和 DEGAROUTE®带格璐®和CYROLITE®科瑞来®,产品广泛应用于涂料、汽车、电子、照明、建筑和医疗健康等行业。
请登录www.roehm.com 查看更多信息。
联系方式:
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
P +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
2023_01_09_Duales-Studium-bei-Roehm.pdf
(98.3 KiB, pdf)