Circular Economy
Recycelter Hochleistungskunststoff in bewährter Markenqualität

Der Geschäftsbereich Acrylic Products von Röhm bringt ein recyceltes Acrylglas in bewährter Markenqualität auf den Markt. Das neue Produkt, das sich im Rahmen des neuen Nachhaltigkeitsprogramms Track 2030 von Röhm als besonders nachhaltig qualifiziert hat, darf als erstes Produkt von Röhm den Markenzusatz proTerra tragen.
Mit einem Anteil von etwa 90 Prozent recyceltem Acrylglas liefert das neue Produkt aus der Produktfamilie PLEXIGLAS® proTerra einen Beitrag, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ist zunächst eines der zunächst fünf wichtigsten Handlungsfelder, denen sich Röhm mit Track 2030 widmet. „Unser Ziel ist es, Rohstoffe sparsam einzusetzen, effizient zu nutzen und so lange wie möglich im Kreislauf zu halten. Hier bietet PLEXIGLAS® ein enormes Potenzial, weil es zum einen langlebig ist und sich darüber hinaus vollständig wiederverwerten lässt“, sagt Hans-Peter Hauck, Chief Operating Officer und verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit in der Geschäftsführung von Röhm.
Für die Herstellung von PLEXIGLAS® proTerra verwertet Röhm Acrylglas-Reste. PLEXIGLAS® proTerra wird im Coextrusionsverfahren hergestellt, mit einem Plattenkern aus recyceltem Rohstoff und mit äußeren Schichten aus Neuware. So entsteht ein nachhaltiger Hochleistungswerkstoff mit den gleichen Eigenschaften wie andere extrudierte PLEXIGLAS® Produkte. PLEXIGLAS® proTerra verfügt über eine geringe Schichtstärkentoleranz, ist bruchfester und leichter als vergleichbare Geometrien aus Glas. Es ist einfach und vielseitig zu verarbeiten und lässt sich hervorragend verkleben. Außerdem ist es ist sehr witterungs- und alterungsbeständig – eine wesentliche Eigenschaft für langlebige und damit nachhaltige Kunststoffe. Das neue, umweltfreundliche Material ist zunächst als lichtundurchlässige Massivplatte in Schwarz mit beidseitig glänzender Oberfläche erhältlich. Röhm plant bereits die Erweiterung des Sortiments. Mit seiner Hochglanzoptik, Leichtigkeit und guten Verarbeitbarkeit ist PLEXIGLAS® proTerra beispielsweise ein inspirierendes Material für den Messe- und Ladenbau ebenso wie für die Innenarchitektur.
Track 2030 – The Röhm Sustainability Program
Röhm bündelt unternehmensweit alle Nachhaltigkeitsaktivitäten unter Track 2030 – The Röhm Sustainability Program. Bei der Umsetzung dieses Programms orientiert sich Röhm konsequent an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie. Klima, Ressourcen, Wasser, Schadstoffe und Chemikaliensicherheit sind die fünf Handlungsfelder, in die Röhm den Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsaktivitäten legt.