#Menschen
Jul 10, 2023
Erfolgsgeheimnis: Engagement zeigen
„Dort bestehen meine Aufgaben zum einen aus Recherchen, zum anderen aus Versuchen.“ Halb Theorie, halb Praxis eben. Im Oktober 2022 hat er sein Maschinenbaustudium an der Hochschule Darmstadt begonnen. In sechs Semestern will Tim - Jahrgang 2002 - das Studium abschließen: „Ohne Fleiß geht es nicht.“ Seinen Eifer hat er schon in der Ausbildung unter Beweis gestellt. Im Sommer 2021 hatte die IHK Tim zum Bundesbesten Verfahrensmechaniker in seiner Fachrichtung geehrt.
„Engagement zeigen, Leidenschaft zeigen“ - das ist laut Tim die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung. „Immer gut zuhören, um alle Informationen aufzunehmen.“ Hierbei haben seine Kollegen ihn vor allem in der Schlussphase tatkräftig unter-stützt. „Ein Schichtführer hat uns einmal die Woche vor der Abschlussprüfung zusätzlichen Werksunterricht gegeben. Das gab es in anderen Unternehmen nicht.“ Besonderen Spaß hat ihm gemacht, verschiedene Werkstücke selbst herzustellen – wie etwa einen Druckluftkolbenmotor, der sich aus mehreren Einzelteilen zusammensetzt. Erst hat Tim gelernt zu drehen, zu bohren und zu fräsen - und dann einen Zylinder gefertigt, der mit Druckluft angetrieben wird. Tim denkt gerne an seine Ausbildung zurück. „Es war eine tolle Zeit.“ Kurz darauf hat er sein Fachabi gemacht. „Da war ich dann so im Lernen drin, dass ich dachte: Jetzt kann es auch noch ein bisschen weitergehen.“ Also hat er sich an der Hochschule eingeschrieben.
Morgens studiert er an der Uni, nachmittags arbeitet er im Unternehmen, abends lernt er - meist eins, zwei Stunden, wie er erzählt. Klar: „Das ist schon ganz schön anstrengend.“ Vor den Prüfungen nimmt er sich einen Tag frei, um den Stoff nochmal durchgehen zu können. Es liegt ihm, Klausuren und Berichte zu schreiben. Nur auf die Präsentationen würde er lieber verzichten: „Gut, dass es davon nicht so viele gibt.“ Wenn andere Tim nach Tipps fürs Studium fragen, antwortet er: „Sich auch mal Zeit für sich und seine Freunde nehmen - auch dann, wenn es eigentlich noch etwas für die Uni zu erledigen gebe. Ab-schalten ist wichtig.“ Er selbst gönnt sich auch regelmäßig eine Auszeit. Zum Beispiel mit einem Actionfilm auf der Couch oder aber auf dem Spielfeld mit dem Team: Einmal in der Woche spielt er im Verein Handball. Seine Position: Rechtsaußen im Angriff - und damit zuständig für den Torerfolg.