Röhm präsentiert auf der COMPAMED hochspezialisierte PLEXIGLAS® und EUROPLEX® Produkte für Medizintechnik
- PLEXIGLAS® und EUROPLEX® COC Folien für Lab-on-a-Chip-Systeme
- Orthopädie-Kunststoff EUROPLEX® O für hochwertige Einlagen und Orthesen
- EUROPLEX® PPSU Platten für bruchfeste Instrumentenbehälter
Die Röhm GmbH bietet hochwertige Spezialkunststoffe für die Medizintechnik an. Auf der Leitmesse COMPAMED, vom 13. bis 16. November 2023 in Düsseldorf, zeigt Röhm am Stand M31 in Halle 8A hauchdünne Spezialfolien für die Mikrofluidik, einen transparenten Orthopädie-Kunststoff mit besonderen Verarbeitungseigenschaften sowie hochgradig schlagzähes Plattenmaterial für Instrumentenkästen, die den hohen Anforderungen im Operationssaal standhalten.
Glasklare Spezialfolien für Mikrofluidik
Diagnostik mit Mikrofluidik stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien. EUROPLEX® COC Folien haben sich mit ihrem besonderen Eigenschaftsprofil als Deckfolien für Lab-on-a-Chip-Systeme bewährt: Mit ihrer außerordentlichen Transparenz sowie geringer Eigenfluoreszenz und geringer Doppelbrechung bieten sie die nötigen Voraussetzungen für spektroskopische Analysemethoden.
EUROPLEX® COC Folien sind biokompatibel und sterilisierbar. Sie verfügen über eine gute chemische Beständigkeit gegen Säuren und Basen, ebenso wie gegen eine Vielzahl von Lösungsmitteln. Zudem halten sie höherer thermischer Belastung stand – eine wichtige Eigenschaft für Anwendungen oder Prüfmethoden, bei denen Proben erhitzt werden.
Die Folien können mittels Ultraschallschweißen, Laserschweißen oder Thermo-Bonding auf den Spritzgusskörper aufgebracht werden. Analyse-Chips lassen sich damit bei einer geringeren Temperatur sehr schnell und materialschonend versiegeln.
Die Foliensparte des Geschäftsbereichs Acrylic Products unterstützt Hersteller von Medizintechnik mit individuellen Dienstleistungen, zum Beispiel Konfektionierung der Folien in den gewünschten Abmessungen.
Orthopädie-Kunststoff EUROPLEX® O für hochwertige Einlagen und Orthesen
Für die Orthopädietechnik steht EUROPLEX® O, der bewährte Orthopädie-Kunststoff von Röhm, nach einem Produkt-Relaunch jetzt wieder zur Verfügung. Das transparente Plattenmaterial auf Polyamid-Basis eignet sich hervorragend zur Fertigung von hochwertigen Orthesen, Schuheinlagen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln. Wegen der hohen mechanischen Stabilität und Schlagzähigkeit sind Einlagen und Orthesen aus EUROPLEX® O nahezu unzerbrechlich.
Ein wesentlicher Vorteil bei der Verarbeitung ist, dass sich EUROPLEX® O bereits bei niedrigen Temperaturen ab 90 °C ohne Vortrocknen formen lässt und dabei stabiler ist als viele vergleichbare Materialien. Dank der guten Warmformbarkeit sind auch nachträgliche Korrekturen einfach möglich, etwa bei Druckstellen, die unter dem transparenten Material unmittelbar erkennbar sind. EUROPLEX® O ist hautverträglich, außerdem unempfindlich gegen Schweiß und Hautpflegemittel. Die glatte, porenfreie Oberfläche ist leicht zu reinigen.
Orthopädie-Hilfsmittel aus EUROPLEX® O sind dezent und bieten hohen Tragekomfort. Orthesen müssen beim Röntgen nicht abgenommen werden, weil der Werkstoff für Röntgenstrahlen durchlässig ist.
EUROPLEX® PPSU Platten für bruchfeste Instrumentenbehälter
Der nahezu unzerstörbare Kunststoff EUROPLEX® PPSU wird in der Medizintechnik als bruchfestes und langlebiges Material für Instrumentenbehälter geschätzt. EUROPLEX® PPSU erfüllt alle Voraussetzungen für die strengen Hygienevorschriften in Operationssälen und widersteht mehr als 1000 Zyklen Heißdampfsterilisation. Das Plattenmaterial ist schlagzäh, chemikalienbeständig und schwer entflammbar. EUROPLEX® PPSU ist sowohl farblos als auch in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, ebenso lässt es sich kundenspezifisch einfärben. Transparente Deckel bieten einen schnellen Überblick über das Operationsbesteck, Farben unterstützen Ordnungssysteme.
Die einfache Verarbeitung von EUROPLEX® PPSU Platten durch Warmformen ist schneller und flexibler als Spritzgießen und ermöglicht eine kostengünstige Produktion, auch von Kleinserien.

Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter der registrierten Marke PLEXIGLAS®, auf dem amerikanischen Kontinent unter der registrierten Marke ACRYLITE® vertrieben.
Weitere Informationen unter www.roehm.com
Pressekontakt
Yijing Shen
Communications Acrylic Products
Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Tel +49 6151 8501-3711
yijing.shen@roehm.com