PLEXIGLAS® Soundstop auf der Intertraffic: Effizienter Schutz gegen Lärm und Wind
- Weltweit führende Fachmesse für globale Verkehrsindustrie
- PLEXIGLAS® Soundstop: Spezial-Acrylglas für Lärm- und Windschutzwände an Straßen, Autobahnen, Bahnlinien und Brücken
Die Röhm GmbH präsentiert ihr vielfältiges Spektrum an PLEXIGLAS® Soundstop Massivplatten zwischen dem 29. März und 1. April 2022 auf der weltweit führenden Fachmesse für die Verkehrsindustrie, der Intertraffic Amsterdam, Halle 8, Stand 500. Die Spezialprodukte eignen sich für Lärm- und Windschutzwände an Verkehrswegen, Bahnlinien und Brücken. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, ist das Markenacrylglas in verschiedenen optischen Varianten und mit jeweils speziellen Eigenschaften verfügbar. „Durch die Vielseitigkeit von PLEXIGLAS® Soundstop haben wir passende Antworten auf viele Entwicklungen, die wir aktuell in der Verkehrsbranche sehen und die ein wichtiges Thema auf der Intertraffic sind“, sagt Giovanni Cucco, Marktsegment-Manager im Geschäftsbereich Acrylic Products der Röhm GmbH.
Die PLEXIGLAS® Soundstop Produktfamilie bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die Massivplatten sind zum Beispiel in Großformaten sowie in unterschiedlichen Dicken oder Farben erhältlich und bei Bedarf mit integriertem Splitter- oder Vogelschutz ausgestattet. Darüber hinaus bieten nichttransparente Varianten einen Blend- und Sichtschutz. Die Massivplatten können unkompliziert geformt, montiert und bei Beschädigung ausgetauscht werden. Einmal installiert, verbleiben sie für Jahrzehnte in der Anwendung – denn das Markenacrylglas von Röhm ist garantiert langlebig.
PLEXIGLAS® Soundstop: Transparenter als Glas
PLEXIGLAS® Soundstop wird seit den 1980er-Jahren weltweit als transparenter Lärmschutz und Windschutz eingesetzt. „Transparente Elemente in Lärm- und Windschutzwänden geben den Blick auf die Umgebung frei, vermeiden ermüdende Tunneleffekte und gewährleisten obendrein eine bessere Sicht, ohne dass dabei Fahrbahn oder Grundstücke verschattet werden“, erläutert Cucco. Die Durchsicht bleibt dabei lange Zeit erhalten: Die Röhm GmbH garantiert, dass PLEXIGLAS® Soundstop auch nach 30 Jahren im Dauereinsatz nahezu keine Anzeichen von Vergilbung zeigt und seine Transparenz behält.
PLEXIGLAS® Soundstop ist als Sicherheitspaneele zugelassen und erfüllt alle Anforderungen, die die Norm EN 1794 an Rückhaltesysteme von Lärmschutzelementen stellt. Im Vergleich zu herkömmlichem Sicherheitsglas überzeugt es mit einer höheren Bruchfestigkeit und mit einem deutlich geringeren Eigengewicht, was etwa für die Statik von Brücken ein wichtiger Faktor ist. Außerdem können PLEXIGLAS® Soundstop Massivplatten für den Einsatz als Windschutzelement in verschiedenen Geometrien verarbeitet und geliefert werden.
Spezialprodukte für spezielle Anforderungen
Darüber hinaus bietet Röhm weitere Varianten für spezifische Anforderungen: PLEXIGLAS® Soundstop XT BirdGuard etwa ist ein zuverlässiger Vogelschutz, bietet aber dennoch maximale Transparenz des Bauelements. Dafür verfügt diese Variante über schwarze oder weiße Streifen. Damit bildet PLEXIGLAS® Soundstop XT BirdGuard ein sichtbares Hindernis für Vögel. Da die Streifen im Inneren des Materials eingebettet sind, können sie nicht durch Reinigungsmittel oder Graffitientferner abgewaschen werden und zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus.

Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Weitere Informationen unter www.roehm.com
Pressekontakt
Yijing Shen
Communications Acrylic Products
Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Tel +49 6151 8501-3711
yijing.shen@roehm.com