Jetzt für eine Ausbildung bei Röhm bewerben!
- Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden
Ab sofort können sich Schulabgänger für eine Ausbildung bei Röhm bewerben. Das global tätige Chemieunternehmen bildet in neun naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen aus. Zum Ausbildungsbeginn 1. September 2022 werden unter anderem künftige Industriemechaniker, Chemielaboranten, Chemikanten, Fachinformatiker und Industriekaufleute gesucht. Ausgebildet wird an den Standorten Darmstadt, Weiterstadt, Wesseling sowie am größten Produktionsstandort von Röhm in Worms.
In Worms befindet sich auch das moderne Ausbildungszentrum, in dem viele verschiedene Berufe unter einem Dach ausgebildet werden. An dem Standort absolvieren alle neuen Auszubildenden in den ersten drei Monaten ihre Ausbildung gemeinsam. Durch die berufsfeldübergreifende Ausbildung werden ihnen wichtige Grundkenntnisse auch in den anderen Berufen vermittelt. „Damit bereiten wir die Auszubildenden von Anfang an auf eine teamübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit vor, die fester Bestandteil der Arbeitskultur bei Röhm ist“, sagt Andreas Ackermann, Leiter der Ausbildung in Worms.
In einem gleichermaßen familiären wie modernen Arbeitsumfeld stellt die Röhm Gruppe ihren Auszubildenden nicht nur ein firmeneigenes Tablet als Lern- und Arbeitsmittel zur Verfügung, sie unterstützt den Nachwuchs auch mit Zuschüssen für Essens- oder Fahrkosten. Jugendliche, die sich während ihrer Ausbildung engagieren und diese mit Erfolg absolvieren, erhalten darüber hinaus eine Übernahmegarantie.
Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2022 können ab sofort online eingereicht werden unter www.roehm.com/ausbildung
Folgende Ausbildungsberufe werden angeboten:
Worms:
- Chemikant/in
- Produktionsfachkraft Chemie
- Elektroniker/in Automatisierungstechnik
- Industriemechaniker/in
- Fachkraft Lagerlogistik
Weiterstadt:
- Verfahrensmechaniker/in Kautschuk- und Kunststofftechnik
- Chemikant/in
- Elektroniker/in Betriebstechnik
- Industriemechaniker/in
Darmstadt:
- Chemielaborant/in
- Fachinformatiker/in versch. Fachrichtungen
- Industriekaufleute / Kaufleute für Büromanagement
Wesseling
- Chemikant/in
- Elektroniker/in Automatisierungstechnik
- Industriemechaniker/in
Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den weltweit führenden Herstellern im Methacrylatgeschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Methacrylatchemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
Pressemitteilung: Jetzt für eine Ausbildung bei Röhm bewerben!
(96,4 KiB, pdf)