Dual studieren bei Röhm
- Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
- Attraktives Ausbildungsangebot bei Röhm

Ein praxisnahes Studium, eigenes Gehalt und eine attraktive Einstiegsoption nach dem Abschluss – duale Studiengänge werden immer beliebter: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet Röhm motivierten Schulabgängern ab dem Wintersemester 2022 die Möglichkeit, den Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik zu erwerben.
„Nachwuchsförderung und Ausbildung hat bei Röhm einen sehr hohen Stellenwert“, sagt Arbeitsdirektor Martin Krämer. 184 junge Menschen erlernen derzeit bei Röhm einen von zwölf Berufen aus. Dies entspricht einer Ausbildungsquote von 7 Prozent und liegt damit deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4,8 Prozent. „Mit dem dualen Studium erweitern wir unser attraktives Ausbildungsangebot um eine weitere zukunftsträchtige Berufsausbildung“, so Krämer. „Wir unterstützen unseren Nachwuchs von Anfang an: Neben 13 Monatsgehältern und Sondervergütungen wie Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung, erhalten unsere Studierende auch ein eigenes Tablet, das wir ihnen als Lern- und Arbeitsmittel zur Verfügung stellen.“
Das duale Studium erstreckt sich über eine Dauer von drei Jahren, in der sich jeweils dreimonatige Phasen im Unternehmen und an der Hochschule abwechseln. Dabei haben die Studierenden in einem agilen und internationalen Umfeld die Möglichkeit, an der Digitalisierung der Geschäftsprozesse bei Röhm aktiv mitzuarbeiten. „Ob die Integration von Cloud Computing oder Virtual Reality in die IT-Landschaft – bei Röhm ist der Aufbau einer zukunftsweisenden IT-Infrastruktur in vollem Gange“, sagt Guido Dechert, Leiter Digital Business bei Röhm. „Wir freuen uns über motivierte Nachwuchstalente, die neue Ideen mitbringen und etwas bewegen wollen“, sagt Dechert.
Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Weitere Informationen unter www.roehm.com
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
Pressemitteilung: Dual studieren bei Röhm
(141,9 KiB, pdf)